Matth. 28,19  Der Taufbefehl

Geht nun hin und macht alle Nationen zu Jüngern, und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes (Mt 28,19)

Dies ist vielleicht der Vers, welcher mit am häufigsten zitiert wird als Begründung für die angebliche Trinität Gottes. Die gemeinsame Nennung von Vater, Sohn und Heiliger Geist wird von nicht wenigen Christen als sogenannte trinitarische Formel angesehen und somit als "Beweis" für die Dreieinigkeit. Aber sagt dieser Vers das wirklich aus? Ich meine nicht,

Mit keiner Silbe wird hier erwähnt oder auch nur angedeutet, dass es sich hierbei um drei Personen handele, die zusammen der eine Gott sind. Es bleibt auch offen, um welchen Namen es sich handelt. So wissen wir: der Name Gottes, des Vaters, ist JHWH (von unseren Zeitgenossen meist Jahweh ausgesprochen), der Name seines Sohnes ist Jesus (manche sagen auch Jeschua oder Jaschua), aber für den Heiligen Geist gibt es keinen Namen in der Bibel. Zumal er auch nirgends als eigenständiges Wesen oder als Person beschrieben wird (mehr zu Heiliger Geist). Aber einen gemeinsamen Namen finden wir an keiner Stelle der Heiligen Schrift.

Manche betonen, dass hier von einem Namen für drei Personen die Rede sei, also müsse es sich um ein Dreieinigkeit handeln. Dabei wird m.E. etwas in diesen Vers hinein interpretiert, was einfach nicht drin steht und außerdem der Gesamtaussage der Bibel und insbesondere Gott selbst widerspricht (siehe: Was hat Gott über sich selbst gesagt?).

Dieser Vers steht auch irgendwie im Widerspruch zur Taufpraxis der Jünger des Herrn Jesus, wie sie uns die Apostelgeschichte berichtet, und ebenso zur Lehre über die Bedeutung der Taufe, wie sie uns u.a. in Röm. 6,3-4 und Gal. 3,27 gegeben ist - oder aber diese Stellen ihrerseits stehen im Widerspruch zu Mt 28,19. (siehe: Bibelstellen zur Taufe)

Manche bezweifeln die Echtheit dieser Stelle in Matthäus 28,19. Das kann man natürlich schnell als Bibelkritik abtun, aber ich halte die Argumente durchaus für beachtenswert. Eine interessante Information hierzu finde ich z.B. dies:

Die Kath. Kirche selbst gibt in der ‚Herder Bibel’ (Imprimatur Freiburg im Breisgau, 24. Aug. 1965) zur Einführung zu den Büchern des Neuen Testaments, im Anhang, Seite 37, folgende Erklärung über Mt. 28,16-20 ab:

Die trinitarische Taufformel hat sich in der frühen Kirche aus der einfachen Formel ‚auf den Namen Jesu’ entwickelt.


Alles in allem beinhaltet dieser "Taufbefehl" nicht die Aussage, dass der lebendige Gott ein Wesen aus drei Personen sei, auch wenn er sie vordergründig zu unterstützen scheint.

   

Bücher  

 

Unsere Väter mini

Unsere Väter - sie sind nicht im Himmel
Das vergessene Christentum des Juden Jesus Christus

 

Ist Jesus Christus JHWH mini
Ist Jesus Christus JHWH?
Sohn Gottes oder Gott selbst?

 

Buzzard Absichten Ziele

Absichten und Ziele von Jesus
Was Sie in der Kirche nicht gelernt haben

 

Der Gott von Jesus

Der Gott von Jesus
im Lichte christlicher Dogmen

 

Sabbat - Neuer Bund

Das Gesetz, der Sabbat und
der Neue Bund des Christentums
nicht lieferbar klein (noch nicht lieferbar)

 

Laub Pflaum Ist Jesus Christus Gott mini


Ist Jesus Christus Gott?
Kommentare zum Buch von Jürgen Laub

 

The One
Der EINE
Zur Verteidigung Gottes

 

Koenigreich cover klein


Das kommende Königreich des Messias
Was Jesus lehrte, aber die Kirche nicht verkündigt

 

Buzzard Dreieinigkeit Cover
Die Lehre von der Dreieinigkeit Gottes
Die selbst zugefügte Wunde der Christenheit

 

Hemphill Gott sei cover
Gott sei die Ehre
Die biblische Sicht von Gott

 

Hemphill Ehre sei Cover

Ehre sei Gott in der Höhe
Der Einfluss der griechischen Philosophie

 

Hemphill Gott u Jesus
Gott und Jesus
Die biblische Unterscheidung

 

Wer ist Jesus von Nazareth
Wer ist Jesus von Nazareth?
Was hätten Sie geantwortet

 

Zarley Wiederherstellung

Die Wiederherstellung
der biblischen Sicht auf Gott und Jesus

 

 

   
© trinitaet.com