Herr oder Gott - ein Unterschied? 

Trinitarier sagen oft, dass Jesus Gott sei, weil er Herr (griechisch: Kyrios) genannt werde; ein Titel, welcher im AT oft für JHWH verwendet wird. Und in der Tat wird Jesus Christus im NT sehr oft Herr genannt. Ich glaube allerdings, dass der Titel Herr für den Herrn Jesus eher dazu dient, ihn von Gott zu unterscheiden, als dazu, ihn damit als Gott zu bezeichnen. Anhand einer Passage in Joh. 6 möchte ich das verdeutlichen.

Petrus antwortete dem Herrn Jesus auf die Frage, ob sie - die 12 Jünger - ihn auch verlassen wollen, folgendes:

Herr, zu wem sollten wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens; und wir haben geglaubt und erkannt, dass du der Heilige Gottes bist. (Joh 6,68b-69)

Nach trinitarischer Lesart gäbe es für diesen Satz sinngemäß mehrere mögliche Endungen:

  • ... wir haben geglaubt und erkannt, dass du der lebendige Gott bist
  • ... wir haben geglaubt und erkannt, dass du der wahre Gott bist
  • ... wir haben geglaubt und erkannt, dass du der menschgewordene Gott bist
  • ... wir haben geglaubt und erkannt, dass du der allmächtige Gott bist
  • ... wir haben geglaubt und erkannt, dass du eine Erscheinungsform Gottes bist

usw.

Die Aufzählung ließe sich fortsetzen, aber sinngemäß muss Jesus in irgend einer Weise Gott sein, er kann nicht der Heilige Gottes sein, denn damit ist er nicht mehr Gott - nach trinitarischer Lesart.

Die Bibel zeigt uns jedoch hier und an unzähligen anderen Stellen deutlich, dass der Herr Jesus klar von Gott unterschieden wird und dass er von Gott zum Herrn gemacht wurde, zum Beispiel in Apg 2,36

Das ganze Haus Israel wisse nun zuverlässig, dass Gott ihn sowohl zum Herrn als auch zum Christus gemacht hat, diesen Jesus, den ihr gekreuzigt habt.

Desgleichen dient auch in den Briefanfängen des NT der Titel Herr zur Unterscheidung Jesu Christi von Gott, in welchen es sehr oft heißt:

Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus

Den Herrn Jesus als den wahren Gott zu benennen, nimmt dem wirklich wahren Gott die Ehre und Einzigartigkeit, die er auch nach Jesu eigenen Worten hat (Joh 17,3) und auch an anderer Stelle mehr als eindeutig zum Ausdruck kommt (1.Thess 1,9-10). Den Herrn Jesus hingegen als Herrn zu bekennen, ehrt Gott, den Vater (und unterscheidet ihn von ihm, wie es die Bibel auch tut):

Phil. 2,9-11 Darum hat Gott ihn auch hoch erhoben und ihm den Namen verliehen, der über jeden Namen ist, damit in dem Namen Jesu jedes Knie sich beuge, der Himmlischen und Irdischen und Unterirdischen, und jede Zunge bekenne, dass Jesus Christus Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.

 

   

Bücher  

 

Unsere Väter mini

Unsere Väter - sie sind nicht im Himmel
Das vergessene Christentum des Juden Jesus Christus

 

Ist Jesus Christus JHWH mini
Ist Jesus Christus JHWH?
Sohn Gottes oder Gott selbst?

 

Buzzard Absichten Ziele

Absichten und Ziele von Jesus
Was Sie in der Kirche nicht gelernt haben

 

Der Gott von Jesus

Der Gott von Jesus
im Lichte christlicher Dogmen

 

Sabbat - Neuer Bund

Das Gesetz, der Sabbat und
der Neue Bund des Christentums
nicht lieferbar klein (noch nicht lieferbar)

 

Laub Pflaum Ist Jesus Christus Gott mini


Ist Jesus Christus Gott?
Kommentare zum Buch von Jürgen Laub

 

The One
Der EINE
Zur Verteidigung Gottes

 

Koenigreich cover klein


Das kommende Königreich des Messias
Was Jesus lehrte, aber die Kirche nicht verkündigt

 

Buzzard Dreieinigkeit Cover
Die Lehre von der Dreieinigkeit Gottes
Die selbst zugefügte Wunde der Christenheit

 

Hemphill Gott sei cover
Gott sei die Ehre
Die biblische Sicht von Gott

 

Hemphill Ehre sei Cover

Ehre sei Gott in der Höhe
Der Einfluss der griechischen Philosophie

 

Hemphill Gott u Jesus
Gott und Jesus
Die biblische Unterscheidung

 

Wer ist Jesus von Nazareth
Wer ist Jesus von Nazareth?
Was hätten Sie geantwortet

 

Zarley Wiederherstellung

Die Wiederherstellung
der biblischen Sicht auf Gott und Jesus

 

 

   
© trinitaet.com