Was heißt "Gottes Sohn"?

Die Frage "Wer ist Jesus?" beantworte ich gerne mit einem einfachen, kompakten Satz, der fast wörtlich dem "Bekenntnis des Petrus" entspricht:

Jesus ist der Christus (= der Messias, der Gesalbte, der Bevollmächtigte)
und der Sohn des lebendigen Gottes.

Diese Frage hatte Jesus einst selbst gestellt. Zunächst ging es dabei um die Meinung des Volkes, dann aber wollte er von seinen Jüngern wissen, was sie persönlich sagen, wer er ist. Die Antwort, die Petrus hierauf gab, kam nicht von Menschen, sondern direkt von Gott, wie Jesus ihm erklärte (Mt 16,16-17). Dass diese Antwort den meisten Christen und erst recht den Theologen heute nicht genügt, erlebe ich leider zuhauf, will mich aber darum nicht kümmern, sondern glaube schlicht, dass Gottes Wort und Offenbarung hierin vollkommen ist und uns genügen sollte.

Nun wurde ich von einem Besucher meiner Website gefragt, ob ich "Sohn Gottes" als wesensgleich mit dem Vater sehe, oder eher wie die Zeugen Jehovas (ZJ) im Sinn von Titel und als Engel.

Meine Antwort war: Beides nicht.

Grundsätzlich meine ich: "Gott" ist keine Wesensbezeichnung, sondern ein Titel, wie "Vater" oder "König" oder "der Höchste". Vielleicht wird es noch verständlicher, wenn man von "meinem Vater und eurem Vater", von "meinem Gott und eurem Gott" oder auch von "unserem König" spricht. Das alles sind Titel und beschreiben eine Beziehung.

Dem Wesen nach ist Gott jedoch Geist, wie Jesus in Joh 4,24 sagte - so jedenfalls ist mein Verständnis.

  • Der Begriff "wesensgleich", nach dem ich gefragt wurde, kommt in der Bibel m.W. nicht vor, und wie er in der Theologie gefüllt wird ist mir nicht mit Sicherheit geläufig. Nicht selten höre ich die Ansicht, dass Jesus Gott sei, weil er Gottes Sohn ist. Das halte ich aber für Unsinn, denn der Sohn des Präsidenten zum Beispiel ist ja auch nicht Präsident, ebenso der Sohn des Bürgermeisters oder des Chefs oder des Vorsitzendes. Deren Söhne sind aufgrund ihrer Geburt zwar in einem besonderen Stand, aber haben jeweils nicht den Titel / Rang ihres Vaters inne. So auch der Herr Jesus Christus. Er ist Gottes Sohn und somit ihm unterstellt, wie unter vielen anderen Stellen 1.Kor 11,3 darlegt.
  • Die Lehre der ZJ kenne ich nur grob und vom Hörensagen, somit kann auch hierzu nichts Genaues sagen. Soviel ich weiß lehren sie, dass Jesus der Erzengel Michael war und er somit quasi ein verwandelter Engel ist. Diese Lehre scheint mir recht nahe verwandt zu sein mit der Lehre der Evangelikalen, wonach Jesus zuvor "der Engel des Herrn" (ohne konkreten Namen) gewesen sei und dann in einen Menschen verwandelt wurde. Das sagen sie natürlich nicht so, aber meines Erachtens läuft es nüchtern betrachtet auf nichts Anderes hinaus. Zugleich lehren die Evangelikalen meiner subjektiven Erfahrung nach inzwischen jedoch mehr und mehr, dass Gott Mensch wurde, wobei beim Nachfragen die seltsamsten Gedanken und Vorstellungen zutage treten können.

Ich selbst glaube, dass Jesus von Gott durch seinen Geist in Maria gezeugt wurde und er aus diesem Grund der Sohn Gottes ist (Lk 1,35). Ich glaube nicht, dass er ein Mensch wurde (was eine vorherige andere Daseinsform implizieren würde), denn das sagt die Bibel nirgends. Ich glaube vielmehr, dass Jesus zuvor ganz konkret in Gottes Plan und Prophezeiung vorhanden war, zum ersten Mal in der Schrift deutlich erwähnt in 1.Mo 3,15 und danach unzählige Male (am Anfang war eben das Wort im Sinn von Wort, Verheißung, Ankündigung usw.). Dieses Versprechen hat Gott zu seiner Zeit erfüllt (Gal 4,4).

Was aber ist Jesus seinem Wesen nach?

Jesus selbst hat gesagt, dass er ein Mensch ist, der uns die Wahrheit sagt, die er von Gott gehört hat (Joh 8,40). Das glaube ich ihm. Und ich glaube ferner, dass Gott will, dass alle Menschen die Wahrheit erkennen, dass der Mensch Jesus Christus der einzige Mittler ist zwischen Gott und den Menschen (1.Tim 2,5). Natürlich ist Jesus aufgrund seiner Abstammung (Lk 1,35) im Rang höher als wir, aber dennoch ein Mensch (Lk 24,39). Er lernte an dem, was er litt, den Gehorsam (Heb 5,8). Weil er sogar bis zum Tod am Kreuz gehorsam war, hat Gott ihn über alles erhoben, was im Himmel, auf der Erde und unter der Erde ist (Phil 2,9-11). Aber seiner Abstammung nach (Heb 2,11) wird Jesus Christus in der gesamten Bibel den Menschen zugezählt (Mt 1,1; Heb 7,14Off 5,5 u.v.a.) und nie als ein "verwandeltes" bzw. "inkarniertes" Himmelswesen beschrieben.

Als Schlusssatz will ich gerne aus der Bibel zitieren:

Gott will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
Denn einer ist Gott, und einer ist Mittler zwischen Gott und Menschen,
der Mensch Christus Jesus. (1.Tim 2,4-5)

 

   

Bücher  

 

Unsere Väter mini

Unsere Väter - sie sind nicht im Himmel
Das vergessene Christentum des Juden Jesus Christus

 

Ist Jesus Christus JHWH mini
Ist Jesus Christus JHWH?
Sohn Gottes oder Gott selbst?

 

Buzzard Absichten Ziele

Absichten und Ziele von Jesus
Was Sie in der Kirche nicht gelernt haben

 

Der Gott von Jesus

Der Gott von Jesus
im Lichte christlicher Dogmen

 

Sabbat - Neuer Bund

Das Gesetz, der Sabbat und
der Neue Bund des Christentums
nicht lieferbar klein (noch nicht lieferbar)

 

Laub Pflaum Ist Jesus Christus Gott mini


Ist Jesus Christus Gott?
Kommentare zum Buch von Jürgen Laub

 

The One
Der EINE
Zur Verteidigung Gottes

 

Koenigreich cover klein


Das kommende Königreich des Messias
Was Jesus lehrte, aber die Kirche nicht verkündigt

 

Buzzard Dreieinigkeit Cover
Die Lehre von der Dreieinigkeit Gottes
Die selbst zugefügte Wunde der Christenheit

 

Hemphill Gott sei cover
Gott sei die Ehre
Die biblische Sicht von Gott

 

Hemphill Ehre sei Cover

Ehre sei Gott in der Höhe
Der Einfluss der griechischen Philosophie

 

Hemphill Gott u Jesus
Gott und Jesus
Die biblische Unterscheidung

 

Wer ist Jesus von Nazareth
Wer ist Jesus von Nazareth?
Was hätten Sie geantwortet

 

Zarley Wiederherstellung

Die Wiederherstellung
der biblischen Sicht auf Gott und Jesus

 

 

   
© trinitaet.com