Gegenüberstellungen
Hier sind Stellungnahmen zu verschiedenen Veröffentlichungen zum Download bereit. Dabei geht es oft recht deutlich zur Sache zu, was um der Klarheit willen notwendig erscheint. Allerdings soll damit niemand verletzt werden, die Anmerkungen sollen vielmehr wachrütteln. Sie zeigen die Bibelstellen auf, die durch die Brille der Trinität meist ausgeblendet werden - aber sehen Sie selbst.
Johannes Pflaum:
"Ist Jesus Christus Gott?"
An anderer Stelle wurde schon auf das Buch von Johannes Pflaum hingewiesen "Ist Jesus Christus Gott?" und auf die Anmerkungen dazu von Jürgen Laub. Das kann nun auch an hier heruntergeladen werden.
Ist Jesus Christus Gott? - mit Anmerkungen (PDF, 28 Seiten)
Michael Kotsch: "Jesus, der ewige Gott"
Michael Kotsch hat einen Aufsatz veröffentlicht: "Jesus, der ewige Gott". Er ist erschienen in "Bibel und Gemeinde", Heft 4/05 und auch zusammen mit dem Buch von J. Pflaum / Ist Jesus Christus Gott? veröffentlicht worden. Auch hier sind sehr interessante und Aufschlussreiche Anmerkungen von Jürgen Laub dabei, eben auch jene Bibelstellen, die von Trinitariern so gerne ausgelassen werden.
Jesus, der ewige Gott - mit Anmerkungen (PDF, 48 Seiten)
Karl-Heinz Vanheiden: "Geheimnis der Trinität"
Karl-Heinz Vanheiden hat im Internet Folien und Texte veröffentlicht zum "Geheimnis der Trinität", anhand derer er (vornehmlich in Brüdergemeinden) diese Lehre verbreitet. Und obwohl sich der Bibelbund, dem er vorsteht, Bibeltreue groß auf die Fahnen geschrieben hat, wird leider auch hier viels in der Bibel nicht berücksichtigt und somit manches Andere falsch ausgelegt.
Karl-Heinz Vanheiden - Das Geheimnis der Trinität (PDF, 45 Seiten)
Das Athanasium
"Die Dogmen der Kirchengeschichte interessieren mich nicht" - so ist es oft zu hören. Dennoch kann es ganz interessant sein, sich diese einmal anzusehen, denn so manche Aussage in Predigten unserer Zeit findet man in eben diesen Dogmen wieder. Manches davon ist einem so vertraut, dass man meint, es stünde in der Bibel, dabei stehen diese Dogmen oder Lehrsätze oft im Widerspruch zur Bibel und entspringen griechischer oder sonstiger Philosophie und Mythologie, vor denen die Bibel warnt (Kol 2,8).
Das Athanasium - mit der Bibel verglichen (PDF, 16 Seiten)